Jedes Unternehmen – so auch die Regionalflugplatz Jura-Grenchen AG – macht sich Gedanken über seine unternehmerisch sinnvolle und wirtschaftlich erfolgversprechende Entwicklung. Ausgangspunkt für diese Überlegungen bildet die dem Flughafen vom Bund erteilte Konzession. Sie ist bis 2033 gültig und regelt Rechte und Pflichten der Flughafenbetreiberin. | | Als Anlage von regionaler Bedeutung hat der Flughafen die Aufgabe, den Kanton Solothurn an den nationalen und internationalen Luftverkehr anzuschliessen. Zu diesem Zweck muss er eine Infrastruktur bereitstellen, die dieser Funktion und den internationalen Standards entspricht. Ein Masterplan zeigt die Entwicklungsabsichten des Regionalflughafens Grenchen. |