Die Notfallorganisation des Regionalflughafens Grenchen ist grob wie folgt gegliedert: Alarmdienst, der durch die Flugsicherung (Kontrollturm) bewerkstelligt wird. Dafür bestehen je nach Art des Vor- oder Unfalls verschiedene Checklisten und Alarmflusspläne. Flughafen-Feuerwehr. Erstrettung von Verletzten, Brandbekämpfung Rückwärtiger Dienst. Telefon und Auskunft, Betreuung von Angehörigen, Presse etc. Auswärtige Dienste. Stadtfeuerwehr, Stadt- und Kantonspolizei, Ambulanzdienst, Spitäler, Rettungsflugwacht, Behörden, welche im Rahmen des Notfallplans zur Unterstützung aufgeboten werden.
| | |