Am Montag, 15. September um 13.30 Uhr veranstaltete der Airport Grenchen eine Medienkonferenz zum Bau des innovativen Hangar Ost. Anschliessend erfolgte der Spatenstich, ausgeführt vom Verwaltungsratspräsidenten Alfred Lüthi. Der neue Hangar Ost steigert die Attraktivität des Airport Grenchen für Geschäftsreisende. Eine Notwendigkeit für die langfristige Existenzsicherung des Flughafens am Jurasüdfuss. Ausgeklügelt und umweltfreundlichDer Hangar Ost ist ein Novum in der schweizerischen Luftfahrt. Auf zwei Drehtellern mit jeweils 32 Metern Durchmesser werden insgesamt 12 Business-Jets Platz finden. Die ausgeklügelte Dachkonstruktion aus Holz trägt ausserdem 850 Solarzellen, welche den Strom für 40 bis 50 Haushalte generieren. Ein Konzept, das Ordnung schafft und der Umwelt Rechnung trägt. Kennzahlen: | Hangar | | Breite | | 74 m | | | | Länge | | 39 m | | | | Höhe | | 9.6 m | | | | | | | | Vorplatz | | Breite | | 74 m | | | | Länge | | 22 m | | | | | | | | Drehteller | | Durchmesser | | 32 m | | | | Fläche | | 800 m2 | | | | | | | | Solaranlage | | Photovoltaik- Pannels | | 850 Stk. | | | | | | | | Dach | | Pfetten aus Bauholz verleimt Abdeckung mit OSB-Platten bereit für Flachdachbelag | | | | | | | | Dachträger | | Ferwood-Fachwerksystem Brettschichtholz mit eingelegten Stahlzugbändern | | | | | | | | Wände | | Vorgefertigt inkl. Aussenverkleidung aus Lärchenstülpschalung Konstruktionsholz, verleimtes Bauholz |
Planung & Realisation: Weitere Medienartikel: | | Medienkonferenz um 13.30 Uhr V.l.n.r.: Susanne Vogelsang (Max Vogelsang AG), Boris Banga (Stadtpräsident Grenchen), Andreas Wegier (Direktor Airport Grenchen), Alfred Lüthi (Verwaltungsratspräsident Airport Grenchen), Carlo Crivelli (Bauleiter) und Ivo Erard (Architekt) von Ivo Erard Architekten + Planer AG. Spatenstich, ausgeführt von Alfred Lüthi Alfred Lüthi, Boris Banga und Ivo Erard |