Welcome
to a New
Flying Level
Der Airport Grenchen ist einer der bedeutendsten Regionalflugplätze der Schweiz. Mit seinen ca. 60’000 Flugbewegungen, seinen vier Pisten und seinen instrumentalen An- und Abflugverfahren ist er ein gut ausgerüsteter Flughafen, der sich für Flugschulen anbietet und einen idealen Ort für top Ausbildungen darstellt.
Geschäftsleute profitieren von schnellen Abläufen, der angenehmen Abwicklung und gut eingerichteten Seminarräumen. Betriebe finden ideale Entwicklungsmöglichkeiten vor. Flugzeugbesitzer schätzen Grenchen als idealen Standort mit allen nötigen Maintenance-Firmen. Der Airport Grenchen ist 362 Tage im Jahr geöffnet und kann Dank Instrumental-Flugmöglichkeiten bei fast jedem Wetter angeflogen werden.
Facts & Figures
to Convince You
NEUE PILOTEN
SEMINARRÄUME
PARTNER
HANGARFLÄCHE
GEÖFFNET
FLUGHAFEN
Business Aviation
Ready to Check-in
Für Business-Flüge ist der Airport Grenchen zentral gelegen: Die ganze Uhren-, Medtech- und Hightech-Region zwischen Biel und Olten sind in kürzester Zeit erreichbar, aber nicht nur:
- Mietwagen- und Taxiservice
- ICAO-zertifizierte Tankstelle
- Maintenance-Firmen auf Platz
- Hotel und Restaurant vorhanden
- 362 Tage im Jahr offen
- IFR An- und Abflüge möglich
- Schengen-Aussengrenze
- Zoll-Kontrolle
- Zentral gelegen (Neuchâtel, Biel, Olten, Aarau und Bern sind gut zu erreichen)
- Sitzungs- und Seminarräume vorhanden
- Passenger- und Pilot-Lounge
- Direkter Rampenzugang

LSZG
als Basis
Am Airport Grenchen sind alle Sparten präsent: Businessfliegerei, Privatflugzeuge, Helikopter, Segelflugzeuge, Fallschirmspringer, Modelflugzeuge. Vier Pisten, dreimal Gras, einmal 980 Meter Hartbelag, ein top freundliches Team, für Maintenance ist alles vorhanden, eine ICAO-zertifizierte Tankstelle und vieles mehr. Sehen Sie hier, wie zentral dieser Flughafen gelegen ist.
- Speditive Abwicklung
- Zoll-Kontrolle
- Maintenance
- IFR-An- und Abflüge möglich
- Hangars
- Fuel (ICAO-zertifiziert)
- 362 Tage im Jahr offen
PILOTEN-
AUSBILDUNG
Der ideale Startplatz

Ein Schulungsflugplatz zu sein, liegt in der DNA des Airports Grenchen. Er ist ein eigentliches Kompetenzzentrum für fliegerische Ausbildungen. Hier werden Linien-, Berufs-, Militär- und Privatpiloten ausgebildet. Es sind hier nicht weniger als 10 Flugschulen präsent, davon zwei grosse, die Flugschule Grenchen und die European Flight Academy, die Flugschule der Lufthansa-Gruppe. Auch die Rega und die Schweizer Luftwaffe vertrauen auf Grenchen als Kompetenzzentrum und bilden hier aus. Zusammen mit der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) bietet Grenchen den Abschluss Pilot FH an. Piloten, die in Grenchen ausgebildet worden sind, fliegen später bei der Swiss, Edelweiss, der Schweizer Luftwaffe oder in der Business Aviation.
Seine Reputation als idealer Trainingsplatz erlangte der Grenchen Airport aufgrund der hohen Anzahl von Flugbewegungen, des Spartenmixes, der viel benutzten Tower-Frequenz mit und ohne Fluglotsendienst sowie wegen der fordernden Topographie am Jurasüdfuss.
Einige Highlights:
- IFR ohne ATC
- Nachtflugtraining
- 980 Meter Hartbelagpiste
- Drei Graspisten
- SPHAIR-Standort für Motorflug & Para
- Grosse Theorieräume mit top Ausstattung